Titelbild von Bechterew SchweizBechterew Schweiz
Bechterew Schweiz

Bechterew Schweiz

Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen

Wir unterstützen, beraten und vernetzen Menschen mit Morbus Bechterew. #WirStaerkenUnsDenRuecken

Info

Bechterew.ch unterstützt, berät und vernetzt Menschen mit der chronisch-rheumatischen Erkrankung Morbus Bechterew (axiale Spondyloarthritis, axSpA) oder einer verwandten Krankheit. - Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) organisiert spezifische Bechterew-Therapien in der ganzen Schweiz. Ausserdem informiert sie Betroffene und Angehörige über die Krankheit und sensibilisiert die Öffentlichkeit. Darüber hinaus bietet sie Beratung an und unterstützt die Bechterew-Forschung. Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew wurde 1978 von Betroffenen gegründet. Sie ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz in Zürich. Sie bezweckt, die einzelnen Betroffenen bei der Bewältigung der Krankheit zu unterstützen und die Öffentlichkeit über den Morbus Bechterew aufzuklären. Die SVMB ist Mitglied der Schweizerischen Rheumaliga und der ZEWO-Stiftung, der Fachstelle für gemeinnützige, Spenden sammelnde Organisationen. Mehr Informationen auf www.bechterew.ch Therapien: www.bechterew.ch/therapiegruppen Online-Diagnosetest: www.bechterew.ch/diagnosetest Austausch und Informationen: www.bechterew.ch/events News-Artikel: www.bechterew.ch/category/news

Website
https://www.bechterew.ch/
Branche
Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Zürich
Art
Nonprofit
Gegründet
1978

Orte

Beschäftigte von Bechterew Schweiz

Updates

  • 📯 Wissen, das bewegt: Diagnose Morbus Bechterew – axSpA ❗Wochenendseminar für Betroffene und Angehörige Leben Sie schon länger mit der Krankheit und möchten Ihr Wissen auffrischen oder wurde bei Ihnen die Diagnose erst vor kurzem gestellt? Möchten Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und besser mit Morbus Bechterew –axSpA leben? Seit zehn Jahren organisiert die SVMB zusammen mit den Kliniken Valens jährlich ein Wochenendseminar für Betroffene und Angehörige. Das Seminar kombiniert medizinisches Fachwissen mit praktischen Anwendungen. In einzelnen Modulen werden Themen wie beispielsweise das Krankheitsbild, der Verlauf und die Prognose, aktuelle Behandlungsansätze, die Schmerzbewältigung, oder die Bewegungstherapie in Theorie ergänzt mit praktischen Übungen und Tipps zur Eigeninitiative besprochen. Zudem bleibt genügend Zeit für Fragen und Austausch in einer motivierenden Gemeinschaft. Die Referentinnen versuchen nicht nur Sie, sondern auch Ihre Begleitperson möglichst umfassend über Morbus Bechterew – axSpA zu informieren und gehen gerne auf Ihre Fragen ein. Seien auch Sie dabei – Sie werden mit einem grossen Rucksack an «Bechterew-Wissen» nach Hause zurückkehren. 📅 Wann: Samstag, 4. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025 📍 Wo: Valens / Maienfeld ➡️ Mehr Infos zum Programm und Anmeldung: https://lnkd.in/dxh3nqs8 ✅ Sichern Sie sich bereits jetzt ihren Platz, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt! #bechterew #morbusbechterew #svmb #bechterewVeranstaltungen #EventFürMitglieder

  • 🔤 Bechterew-ABC: BASDAI / ABC de la spondylarthrite: BASDAI Im Zusammenhang mit spezifischen Krankheitsbildern werden häufig komplizierte (Fremd-)Wörter und Abkürzungen verwendet. Was bedeuten Sie? Wir möchten Ihnen helfen, dabei nicht nur Bahnhof zu verstehen. Diesen Monat beleuchten wir das Kurzwort BASDAI. ✅ Mehr Begriffserklärungen finden Sie in unserem Glossar auf ➡️ www.bechterew.ch/glossar ***   Des mots (étrangers) et des abréviations compliqués sont souvent utilisés en rapport avec des pathologies spécifiques. Que signifient-ils? Nous souhaitons vous aider à y comprendre davantage. Ce mois-ci, nous nous penchons sur le mot BASDAI.   ✅ Vous trouverez plus d’explications sur les termes dans notre glossaire sur ➡️ www.bechterew.ch/glossaire   #bechterew #morbusBechterew #axspa #bechterewABC #basdai #ABCdeLaSpondylarthrite #spondylarthrite

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🔔 Der kürzlich erschienene Jahresbericht 2024 zeigt die vielfältigen Aktivitäten der SVMB auf 🤸 (français voir plus bas) Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) möchte Sie beraten und unterstützen, sei es durch Gruppentherapien, Beratungsangebote oder Veranstaltungen. Lesen Sie mehr über die Aktivitäten der SVMB im vergangenen Jahr im Jahresbericht unter ➡️ https://lnkd.in/dFwqryRT Interessiert, im 2025 von den Angeboten der SVMB zu profitieren, aber noch nicht Mitglied? Hier erfahren Sie mehr über die Mitgliedschaft: https://lnkd.in/eVgHCCnz ***   🔔 Le rapport annuel 2024, qui vient de paraître, présente les multiples activités de la SSSA 🤸   La Société suisse de la spondylarthrite ankylosante (SSSA) souhaite vous conseiller et vous soutenir, que ce soit par des thérapies de groupe, des offres de conseil ou des manifestations. Pour en savoir plus sur les activités de la SSSA au cours de l’année écoulée, consultez le rapport annuel sur ➡️ https://lnkd.in/dg9urgMA   Intéressé(e) à profiter des offres de la SSSA en 2025, mais pas encore membre? Cliquez ici pour en savoir plus sur l’adhésion: https://lnkd.in/eEFX75fe   #bechterew #axspa #svmb #bechterewBeratung #spondylarthriteConseil #sssa #spondylarthrite

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🧘 «Jede Bewegung lässt sich in Entspannungstechnik umwandeln» (français voir ci-dessous) SVMB-Mitglied Lilian Nagy aus Meilen ZH beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Methoden der Komplementärmedizin – von Bewegungslehren und körperlichen Methoden wie Tai-Chi und Shiatsu über verschiedene Formen der Meditation bis hin zu Achtsamkeits- und Entspannungstechniken. Sie begleitet auch Bechterew-Betroffene und sagt: «Man sollte für alle Methoden offen sein.» 👩 Im neuen Online-Artikel erfahren Sie mehr über Lilian Nagy und ihre Begeisterung für die verschiedenen Methoden. Lassen Sie sich von ihr anstecken! ➡️ https://lnkd.in/dHnAJNwP ***   🧘 «Tout mouvement peut être transformé en technique de relaxation»   Lilian Nagy, membre de la SSSA de Meilen ZH, s’intéresse depuis plus de 30 ans aux approches et méthodes les plus diverses de la médecine complémentaire – des enseignements du mouvement et des méthodes physiques comme le tai chi et le shiatsu aux différentes formes de méditation, en passant par les techniques de pleine conscience et de relaxation. Elle accompagne également des personnes atteintes de spondylarthrite et déclare: «Il faut être ouvert à toutes les méthodes.»   👩 Dans le nouvel article en ligne, vous en apprendrez plus sur Lilian Nagy et son enthousiasme pour les différentes méthodes. Laissez-vous inspirer! ➡️ https://lnkd.in/dFg96mxz   #bechterew #morbusBechterew #entspannungstechniken #komplementärmedizin #medecineComplementaire #techniquesDeRelaxation #spondylarthriteAnkylosante #spondylarthrite

  • 📢 Nächste Woche: Live-Webinar «Haltung und Bewegung im Alltag mit Morbus Bechterew» 🔜 Jetzt anmelden! https://lnkd.in/dvdhwpBx Oft ist der Körper von Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA im Alltag Belastungen ausgesetzt, die sich negativ auf die Symptome auswirken können. Kleine gezielte Anpassungen und Übungen können diese Probleme angehen. Ergonomie im Alltag spielt dabei eine wichtige Rolle, um den Körper vor Fehlbelastungen zu schützen. Zudem ist die Haltungsschulung ein gezieltes Training für den Körper, damit die Strukturen entlastet und die Symptome verringert werden können. In diesem Webinar erfahren Sie mehr über diese Themen und die entsprechenden Möglichkeiten. 📅 Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 19.00 bis 20.00 Uhr 📍 Wo: Online ➡️ Mehr Informationen und Anmeldung: https://lnkd.in/dvdhwpBx #bechterew #morbusbechterew #axspa #bechterewVeranstaltungen #haltungUndBewegung #ergonomieImAlltag

  • 🌳 Die positiven Auswirkungen von Aktivitäten in der Natur / 🌳 Les effets positifs des activités dans la nature Der 21. März ist traditionell der Internationale Tag des Waldes. Das diesjährige Motto der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, die diesen Tag bereits in den 1970er Jahren ins Leben gerufen hat, lautet «Wälder und Nahrung». Ziel ist es, auf die weltweite Bedeutung gesunder Wälder für die Lebensmittelversorgung aufmerksam zu machen. Gleichzeitig soll dieser Tag aber auch an die vielfältigen Rollen erinnern, die der Wald in unserem Leben spielt. Eine dieser Rollen ist ganz besonders auch für Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA von Bedeutung, denn zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass der Aufenthalt in der Natur - und insbesondere im Wald - verschiedene positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. 🐦 Mehr über die positiven Wirkungen der Natur erfahren Sie in folgendem Artikel ➡️ https://lnkd.in/dbfe3qXu ***   Le 21 mars est traditionnellement la Journée internationale des forêts. Cette année, le thème retenu par l’Organisation des Nations Unies pour l’alimentation et l’agriculture, qui a créé cette journée dès les années 1970, est «les forêts et les aliments». L’objectif est d’attirer l’attention sur l’importance mondiale de forêts saines pour l’approvisionnement alimentaire.   En même temps, cette journée doit aussi rappeler les multiples rôles que jouent les forêts dans notre vie. L’un de ces rôles est particulièrement important pour les personnes atteintes de spondylarthrite ankylosante – axSpA, car de nombreuses études indiquent que le fait de passer du temps dans la nature – et en particulier dans la forêt – a divers effets positifs sur la santé.   🐦 Pour en savoir plus sur les effets positifs de la nature, lisez l’article suivant ➡️ https://lnkd.in/dtXVFipE   #bechterew #morbusBechterew #axspa #tagDesWaldes #journeeDesForêts #spondylarthriteAnkylosante #spondylarthrite

  • 📯 Schweizerisches Bechterew-Treffen 2025 – Seien auch Sie dabei! / Rencontre suisse de la spondylarthrite 2025 – soyez vous aussi de la partie!   Fühlen Sie sich manchmal allein mit Ihrem Morbus Bechterew? Möchten Sie gerne Gleichgesinnte treffen und von spannenden Referaten rund um die Krankheit profitieren? Dann werden Sie Mitglied der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) und tauschen Sie sich am Bechterew-Treffen am Samstag, 24. Mai 2025 mit zahlreichen weiteren Mitgliedern aus. ✅ Das detaillierte Programm des nächsten Bechterew-Treffens finden Sie unter ➡️ https://lnkd.in/d44yWrT3 ❗ Mitglied werden: https://lnkd.in/eVgHCCnz ***   Vous sentez-vous parfois seul(e) avec votre spondylarthrite ankylosante? Aimeriez-vous rencontrer des personnes partageant les mêmes idées et profiter d’exposés passionnants sur la maladie?   Alors devenez membre de la Société suisse de la spondylarthrite ankylosante (SSSA) et échangez vos expériences avec de nombreux autres membres lors de la Rencontre de la spondylarthrite du samedi 24 mai 2025.   ✅ Vous trouverez le programme détaillé de la prochaine Rencontre de la spondylarthrite sous ➡️ https://lnkd.in/dUaNjBDZ   ❗ Devenir membre: https://lnkd.in/eEFX75fe   #bechterew #axSpA #veranstaltungen #bechterewTreffen #svmb #sssa #rencontreSpondylarthrite #manifestations #spondylarthrite

  • ⏰ Trotz Morgensteifigkeit entspannt in den Tag starten / ⏰ Démarrer la journée de manière détendue malgré la raideur matinale   🛌 Für viele Bechterew-Betroffene ist die morgendliche Steifigkeit ein grosses Problem. Kein Wunder, ist sie doch ein sehr häufiges Symptom dieser Krankheit. Und wenn Rücken und Nacken verkrampft, steif und schmerzhaft sind, ist es alles andere als einfach, aufzustehen und positiv in den Tag zu starten. ❓ Wie gehen Sie mit Morgensteifigkeit um? Haben Sie einen guten Tipp, wie das Aufstehen einfacher wird? Teilen Sie diesen in den Kommentaren mit anderen! Weitere Tipps gegen die morgendliche Steifigkeit finden Sie hier: ➡️ https://lnkd.in/db_YeUX5 ***   🛌 Pour de nombreuses personnes atteintes de spondylarthrite, la raideur matinale est un gros problème. Ce n’est pas étonnant, car c’est un symptôme très fréquent de cette maladie. Et lorsque le dos et la nuque sont crispés, raides et douloureux, il est tout sauf facile de se lever et de commencer la journée de manière positive.   ❓ Comment gérez-vous les raideurs matinales? Avez-vous une bonne astuce pour vous lever plus facilement? Partagez-la avec d’autres dans les commentaires!   Vous trouverez ici davantage de conseils pour lutter contre la raideur matinale: ➡️ https://lnkd.in/diQ8STsF   #bechterew #axspa #rheuma #morgensteifigkeit #raideurMatinale #rhumatisme #spondylarthrite

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🤸 Die Übung des Tages: Hampelmann / L’exercice du jour: pantin   Eine Physiotherapeutin und Leiterin einer SVMB-Therapiegruppe sagt zu dieser Übung: «Die Übung ist geeignet zur anspruchsvollen Aufwärmung, als Cardiotraining und zur Verbesserung der Koordination. Dabei werden nicht nur Muskeln isoliert trainiert, sondern mehrere Muskelgruppen des gesamten Körpers. Man kann den Schwierigkeitsgrad individuell variieren, indem man Geschwindigkeit oder Anzahl Wiederholungen ändert. Die Knie sollten beim gesamten Bewegungsablauf nach vorne zeigen. Eine vereinfachte Variante im Sitz: Die Armbewegung bleibt gleich und die Füsse werden gleichzeitig etwas mehr als hüftbreit abgestellt und dann wieder zur Ausgangsposition zusammengeführt.» ✔️ Zahlreiche weitere Übungen finden Sie auf ➡️ www.rheumafit.ch ***   Une physiothérapeute et responsable d’un groupe de thérapie de la SSSA dit à propos de cet exercice: «Cet exercice convient pour un échauffement exigeant, comme entraînement cardio et pour améliorer la coordination. Il ne fait pas travailler uniquement des muscles isolés, mais plusieurs groupes musculaires de l’ensemble du corps. Il est possible de varier individuellement le degré de difficulté en modifiant la vitesse ou le nombre de répétitions. Les genoux doivent être dirigés vers l’avant tout au long du mouvement. Une variante simplifiée en position assise: le mouvement des bras reste le même et les pieds sont posés en même temps un peu plus qu’à la largeur des hanches, puis ramenés à la position de départ.»   ✔️ Vous trouverez de nombreux autres exercices sur ➡️ www.rheumafit.ch   #uebungDesTages #bechterew #axspa #bechterewGymnastik #gymnastiqueBechterew #spondylarthrite

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🪷 So sorgen Sie aktiv für Entspannung / 🪷 Voici comment se relaxer activement   Für Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA ist die Balance zwischen Aktivität und Ruhe besonders herausfordernd. Durch die Entzündungen und Schmerzen geraten Körper und Psyche in einen Teufelskreis. Einen Ausweg daraus können Entspannungstechniken und psychosomatische Ansätze bieten. Diese lassen sich heute sogar mit Bewegung kombinieren. Doch wie sehen solche Entspannungstechniken konkret aus und wie können sie in den Alltag integriert werden? 🧘 Im folgenden Artikel werden verschiedene psychosomatische Ansätze zur Schmerzlinderung bei Morbus Bechterew – axSpA vorgestellt ➡️ https://lnkd.in/dbNM7HqV ***   Pour les personnes atteintes de spondylarthrite ankylosante – axSpA, l’équilibre entre activité et repos est un défi particulièrement difficile à relever. Les inflammations et les douleurs entraînent le corps et le psychisme dans un cercle vicieux. Les techniques de relaxation et les approches psychosomatiques peuvent permettre d’en sortir. Il est même possible aujourd’hui de les combiner avec l’exercice physique. Mais à quoi ressemblent concrètement ces techniques de relaxation et comment les intégrer dans la vie quotidienne?   🧘 L’article suivant présente différentes approches psychosomatiques pour soulager la douleur en cas de spondylarthrite ankylosante – axSpA ➡️ https://lnkd.in/dPVB-ZgB   #bechterew #morbusBechterew #entspannungstechniken #psychosomatischeAnsätze #approchesPsychosomatiques #techniquesDeRelaxation #spondylarthriteAnkylosante #spondylarthrite

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten