
Welt-Bechterew-Tag vom 3. Mai 2025
9. April 2025Der Welt-Bechterew-Tag («World AS Day») ist ein jährlicher Tag, der den Menschen gewidmet ist, die mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) leben. Er wird am…
→ WeiterlesenMorbus Bechterew – axSpA ist eine häufige chronisch-rheumatische Krankheit, die meist zwischen dem 15. und 30. Lebensjahr anfängt. Heute wird anstelle von Morbus Bechterew häufig die medizinische Bezeichnung «ankylosierende Spondylitis – AS» verwendet. Die Bezeichnung «axiale Spondyloarthritis – axSpA» beinhaltet auch mildere Krankheitsformen sowie Frühformen. Entzündliche Prozesse befallen vor allem das Kreuzbein-Darmbein-Gelenk (Iliosakralgelenk, ISG) und die Wirbelsäule. Die Zwischenwirbelgelenke verlieren ihre Beweglichkeit, die Bandscheiben und die Bänder können versteifen und verknöchern.
Zu den häufigsten Symptomen zählen tiefsitzende Schmerzen im Kreuz, die nachts oder in den frühen Morgenstunden auftreten, oft verbunden mit Steifigkeit. Sie bessern sich in der Regel, wenn die Betroffenen aufstehen und sich bewegen. Es können Beschwerden an Gelenken, an Sehnenansatzstellen (Enthesitis), am Knie, an der Ferse oder am Brustbein auftreten.
Online-Diagnosetest ausfüllen Mehr zu Morbus Bechterew – axSpA ›
Der Welt-Bechterew-Tag («World AS Day») ist ein jährlicher Tag, der den Menschen gewidmet ist, die mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) leben. Er wird am…
→ WeiterlesenMein Sohn leidet an einer peripheren Spondyloarthritis, die an den Knien und Knöcheln lokalisiert ist. Die Entzündung konnte dank Medikamenten gestoppt werden…
→ WeiterlesenSVMB-Mitglied Lilian Nagy aus Meilen ZH hat jahrzehntelange Erfahrung und verschiedene Ausbildungen im Bereich Entspannungstechniken und Komplementärmedizin…
→ Weiterlesen